Rückblick: 10 Jahre Progeno eG  

Am Freitag, den 23. Mai 2025 strömten zahlreiche Vorstände befreundeter Genossenschaften, Stadträte, Vertreter:innen der Stadtverwaltung sowie viele weitere Gäste in den Prinz-Eugen-Park. Anlass war das zehnjährige Bestehen der Genossenschaft Progeno eG. Der Gemeinschaftsraum des ersten Projektes bot den perfekten Rahmen für diese Jubiläumsfeier.

Die Vielfalt der Festgesellschaft spiegelte eindrucksvoll wider, wie wichtig der Progeno die Themen „Vernetzung“ und „voneinander lernen“ sind. In den Reden der Gratulanten wurde die Genossenschaft als „zielstrebig“ und „gut organisiert“ gewürdigt, Eigenschaften, die sich auch in den bereits realisierten Projekten manifestieren. In einem relativ kurzen Zeitraum von nur zehn Jahren konnte die Progeno gleich drei Bauprojekte erfolgreich abschließen, während ein viertes Projekt bereits in der Planung ist. Das erste Projekt befindet sich im Prinz-Eugen-Park, zwei weitere wurden in Freiham umgesetzt. Das geplante Vorhaben in Neufreimann verspricht, diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben.

Besonders bemerkenswert ist das Augenmerk der Progeno auf die Selbstverwaltung. Diese Philosophie fördert nicht nur die Eigenverantwortung der Mitglieder, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Genossenschaft. Die Progeno ist nicht nur eine Organisation, sondern eine lebendige, engagierte Gemeinschaft.

Aktuell wird die Progeno von drei Vorständinnen geleitet: Felizitas Mussenbrock-Strauß, Mitgründerin und zuständig für soziale Belange, Lena Krahl, die sich um Neubauprojekte kümmert, sowie Vinca Gairi, die sich um die Finanzen und den Bestand kümmert. In den Anfangsjahren waren Phillipp Terhorst als Vorstand sowie die Aufsichtsräte Ariane Groß und Christoph Mussenbrock zusammen mit ihren Partner:innen maßgeblich am Aufbau der Progeno beteiligt und haben sie zu dem gemacht, was sie heute ist.

Das Team der mitbauzentrale gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum! Wir freuen uns für die Stadt München über einen so engagierten neuen Akteur und wünschen euch weiterhin ein glückliches Händchen für kommende Bauprojekte – damit möglichst viele an eurem beeindruckenden Projekt teilhaben können!

Zurück

nach oben