Rückschau Impulsvorträge „Zukunftsfähige Quartiere“ 

Im Rahmen der Jahresausstellung „Zukunftsfähige Quartiere“ in der Rathausgalerie München fand eine interne Veranstaltung des Planungsreferates statt. Stadtdirektorin Ulrike Klar lud Christian Müller, Geschäftsführer der Münchner Wohnen, Norbert Kobald, Geschäftsführer der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) und Anne Krins von der mitbauzentrale zu Impulsvorträgen mit anschließender Diskussionsrunde.

Christian Müller hob das Wirken der Sozialen Einrichtungen der städtischer Wohnbaugesellschaften heraus. Norbert Kobald stellte die aktuellen Stadtsanierungsgebiete vor.  

Anne Krins zeigte in ihrer Präsentation den positiven Einfluss von gemeinschaftlichen Wohnprojekten in (Neubau-)Quartieren: Genossenschaften bieten Gemeinschaftsräume als Begegnungsorte und Angebote kleinteiliger kommerzieller oder nicht-kommerzieller Infrastruktur. Die Bewohnerinnen und Bewohner identifizieren sich mit ihrem Wohnumfeld in besonderer Weise. Es entstehen lebenswerte Wohnquartiere für alle.  
Mit ihren Beiträgen hätten die Referierenden die städtischen Angestellten “begeistert und gezeigt, dass wir alle an den gleichen Zielen arbeiten”. – bedankte sich Ulrike Klar.

Auch die mitbauzentrale bedankt sich für die spannende Veranstaltung im Rahmen der sehenswerten Ausstellung in der Rathausgalerie. Noch zu sehen bis 6. März 2024.  

Zurück

nach oben