Tag der Münchner Dachgärten
Die Stadt München lädt dazu ein, am 5. Juli 2025 die grüne Oase der Dachgärten zu entdecken, mit dabei sind sieben gemeinschaftliche Wohnprojekte.
Sie laden alle Interessierten dazu ein, die vielfältigen Möglichkeiten der Dachbegrünung zu erleben. Die Dachgärten der Wohnprojekte stehen allen Bewohner:innen zur Verfügung und bieten Platz für kreative Ideen: Ob bei einer geselligen Grillrunde in der Außenküche, dem Anbau von frischem Gemüse oder gemütliche Stunden im Heckenzimmer. Zudem sind sie ein Rückzugsort für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren und fördern somit die Artenvielfalt in München. Hier wird nicht nur gegärtnert, sondern auch gelacht, diskutiert und gemeinsam Zeit verbracht.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Vorreiterrolle dieser Projekte und die Bedeutung von Dachgärten in städtischen Räumen zu erfahren.
Generelle Infos zum „Tag der Münchener Dachgärten“
Diese Projekte bieten Führungen an:
Dachgarten Bürgerbauverein eG, Prinz Eugen Park, 9 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr
Dachgarten „kleiner Prinz“, Baugemeinschaft Prinz-Eugen Park, 10:30 Uhr
Dachgarten Rio Riem, WOGENO München eG und wagnis eG, 10 Uhr
Dachgarten Z’am in Freiham, raumFAIR eG 10 Uhr, 11 Uhr und 12 Uhr
Dachgarten und Dachterrasse mit Photovoltaik, Domagkpark, WOGENO 10-13Uhr