Wohnprojekttage 2025: Fachtag am Freitag, den 17.10.25
Kulturzentrum LUISE (Ruppertstraße 5, 80337 München)
Gemeinsam wohnen, Gemeinschaft leben –
Impulse für ein lebendiges Miteinander
Am 17. Oktober und am 18. Oktober 2025 finden die Wohnprojekttage in München statt. Zwei Tage voller Austausch, Praxiswissen und Ideen – für alle, die gemeinsam wohnen (wollen) und ihre Gemeinschaft stärken möchten.
In Wohnprojekten finden sich engagierte Menschen zusammen, die in Eigeninitiative bezahlbare Wohnungen für breite Bevölkerungsschichten planen und verwalten. In diesem Jahr widmen wir uns dem Kern gemeinschaftlichen Wohnens: der gelebten Gemeinschaft. Was hält sie lebendig, was lässt sie wachsen? In Vorträgen, Workshops und Diskussionen geht es um inspirierende Impulse, kluge Strukturen, gute Entscheidungsprozesse – und darum, wie man dabei niemanden überfordert. Wir sprechen offen über typische Konflikte und wie man ihnen vorbeugen kann.
Informieren, netzwerken und voneinander lernen
Die Wohnprojekttage bringen Menschen zusammen, die gemeinschaftliches Wohnen, solidarisches Leben und nachhaltige Stadtentwicklung mitgestalten wollen – oder den Einstieg suchen. Zwei Tage lang gibt es Einblicke in gelungene Projekte, praxisnahe Workshops und Fachvorträge zu Strukturen, Prozessen und Konflikten im gemeinschaftlichen Wohnen. Projektinitiativen aus München und der Region, Fachleute aus Wohnungswirtschaft, Planung und Politik sowie interessierte Bürger:innen treffen aufeinander, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Impulse mitzunehmen.
Fachtag am Freitag, 17.10.2025
von 14.00 bis 18.00 Uhr im Kulturzentrum Luise
Vorträge und Workshops
Wie kann Gemeinschaft auch nach Jahren lebendig bleiben? Welche Strukturen helfen weiter – und was hat anderen Gruppen in schwierigen Phasen geholfen?
Programm Impulsvorträge
14:00 |
Begrüßung mitbauzentrale münchen |
14:15 | Einführung Gruppenprozesse verstehen und gestalten Kathleen Battke und Thomas Bebiolka, ZukunftsPioniere GbR |
15:00 | Impuls 1 Gemeinsam entscheiden – Soziokratie in Wohnprojekten Heinz Feldmann, Wohnprojekte-Berater und Autor |
15:20 | Impuls 2 Zwischen Anspruch und Alltag – Beteiligung in der Praxis Felizitas Mussenbrock-Strauß, Vorstand Progeno eG |
15:40 | Pause |
16:00 | Impuls 3 Vorbeugen von Konflikten durch konstruktive Kommunikation SteG München |
16:20 | Impuls 4 Bürger:innenrat im Wohnprojekt Wolfgang Scheffler, Solare Brücke e.V. |
16:30 | Workshop Runde 1 Impulsthemen 1–4 in kleinen Gruppen |
17:00 | Workshop Runde 2 Impulsthemen 1–4 in kleinen Gruppen (2 Themen bitte bei Anmeldung angeben) |
17:30 | Pause |
17:40 | Ergebnisse aus den Workshops |
18:00 | Schlusswort und Ausblick |
Informationen zum Vernetzungstag am
Samstag, 18.10.2025, 13:00–17:30 Uhr
Hier anmelden zum Fachtag am 17.10.2025
Die Wohnprojekttage sind kostenfrei. Sie finden alle zwei Jahre statt. Sie richten sich an Projektinitiativen, Bürger:innen und Interessierte aus München und der Region, Fachleute aus Wohnungswirtschaft und Planung, Verwaltung und Politik.