
etal. ArchitektInnen PartGmbB
etal. ArchitektInnen PartGmbB Bengtsson Masla Syren sind ein Architekturbüro mit Sitz in München, das 2021 von drei Partnerinnen gegründet wurde. Seit unserer Gründung arbeiten wir an Bauten im Bestand, Umbauten sowie Neubauten kollektiver Wohnprojekte und beschäftigen uns mit den dahinterstehenden Prozessen. Wir interessieren uns dafür, wie man bestehende Strukturen nutzen oder umnutzen kann, wie man resilientes Wohnen plant und legen Wert auf einen rücksichtsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.
Wir freuen uns, dieses Wissen durch unsere Projekte zu vertiefen und es an kommende Projekte weiterzugeben. Da wir Architektur als kollektiven und nicht als solitären Beruf und Prozess verstehen, schließen wir uns gerne zusammen und tauschen unsere Gedanken mit anderen Projektverbünden aus, wie z.B. das Mietshäusersyndikat, arbeiten mit KünstlerInnen, HandwerkerInnen, Bauherrschaften, FachplanerInnen - et. al.
Kontakt und weitere Informationen:
etal. ArchitektInnen PartGmbB
Bengtsson Masla Syren
Heimeranstraße 68
80339 München
Tel. +49 8921525627
mail@etal.cc
www.etal.cc
Leistungspakete:
- Machbarkeitsstudie
- Bedarfsermittlung
- Konzeptentwicklung
- Prozesskoordination
- Moderation
Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften
- Mitgliedschaft im Projektausschuss der Genossenschaft KOOPERATIVE GROSSSTADT
- Co-Moderation des Planungsprozesses ‚OpenPlan – OpenDecision‘
- Erfahrung in Gründung Hausverein sowie Zusammenarbeit mit dem Mietshäuser Syndikat
- Moderation und Organisation von Bedarfsworkshops für Baugruppen
- Koordination Planungsprozesse mit Baugruppen (Görzerstraße 128 GmbH mit dem Mietshäuser Syndikat)
Erfahrungen im Wohnungsbau
Realisierte Projekte Wohnungsbau:
4
Realisierte Projekte Baugemeinschaften:
1
Realisierte Projekte besondere Wohnformen:
Wohnprojekt mit Clusterwohnungen
Holzbau
Prozesskoordination, Konzeptentwicklung und Beratung mit dem Schwerpunkt auf genossenschaftliche und gemeinschaftsorientierte Wohnungsbauprojekte
Erfahrungen im energetischen Bauen:
KfW 55
KfW 40
Referenzen Wohnungsbau:
- Görzerstraße 128, 81549 München
Fertigstellung vrstl. 2024; BGF: ca. 930 m2 , KFW55 , LPH 1-5 + künstlerische Oberleitung, Förderung: München Modell
Genossenschaft; Bauherrschaft: Goerzerstraße 128 GmbH mit Mietshäuser Syndikat GmbH; Kosten ca. 2 Mio. - Alte Stadtgärtnerei, Reuttier Straße, 89231 Neu-Ulm
Architektur: Fink+Jocher; Fertigstellung 2020; BGF: ca. 3.140 m2, KFW40, LPH 1-5; EOF; Kosten ca. 4,52 Mio. - BA1 Hansastraße/Tübinger Straße, 80686 München
Architektur: Meili, Peter Architekten; Fertigstellung 2019; BGF: ca. 12.500 m2 (BA1), LPH 1-5 + künstlerische Oberleitung,
Förderung: München Modell EOF, München Modell Miete
Letzte Aktualisierung am:
09.10.2023