
Gemeinschaftlich Leben 55+ in Berg am Laim
Im Neubaugebiet am Truderinger Feld im Stadtbezirk Berg am Laim entsteht im Sommer 2026 in Zusammenarbeit des Sozialreferates mit der städtischen Wohnbaugesellschaft Münchner Wohnen und der Mitbauzentrale München eine Sorgende Hausgemeinschaft für Menschen ab dem 55. Lebensjahr. Dort werden im Rahmen des geförderten Wohnbaus 15 Wohnungen mit je 1,5 Zimmern für ältere Menschen mit geringem Einkommen nach dem Fördermodell der Einkommensorientierten Förderung (EOF) zur Verfügung stehen.
In einer Sorgenden Hausgemeinschaft wohnt jeder ältere Mensch selbstständig in einer eigenen Wohnung mit Küche und Bad. Die Mieter*innen-Gruppe versteht sich als Hausgemeinschaft, die sich mit gegenseitiger nachbarschaftlicher Hilfe im Alltag unterstützt, aufeinander achtet und orientiert an den Wünschen der Mitglieder auch Freizeit miteinander verbringt. Zur Pflege des guten Miteinanders ist ein Gemeinschaftsraum für die Mieter*innengruppe im Quartier fußläufig erreichbar.
Am 5. August 2025 findet um 15.00 Uhr dazu eine Info-Veranstaltung im ASZ in der Berg-am-Laim-Str. 141 statt.
Bitte melden Sie sich an unter: anmeldung@mitbauzentrale-muenchen.de
Status | im Bau |
---|---|
Standort |
München-Stadt Berg am Laim |
Eigentumsform | Mietgemeinschaft |
Angestrebte Zusammensetzung | Gemeinschaftlich wohnen im Alter |
Angestrebte Förderung | EOF |
Gründungsjahr | 2025 |
Geplante Zahl der Haushalte | 15 |
Kontakt | |
Letzte Aktualisierung | 24.06.2025 |