Information
Die mitbauzentrale münchen informiert über alle Themen rund um die Konzeptentwicklung, Gründung und Realisierung eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts mit Veranstaltungen, Informationsmaterialien, den monatlichen Newsletter und über die Internetseite www.mitbauzentrale-muenchen.de
Wir informieren
- zu Gründung, Ablauf, Planung und Realisierung eines Wohnprojekts
- über städtische Grundstücksangebote
- über die Förderung besonderer Wohnformen z.B. für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung sowie für Wohngemeinschaften zur gegenseitigen Unterstützung im Alter oder bei Hilfebedürftigkeit
- über gelungene Beispiele von Wohnprojekten
Beratung
Die mitbauzentrale münchen berät in allen Fragen des gemeinschaftlichen und generationsübergreifenden Wohnens und unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von Projektideen.
Wir beraten
- zu Fragen und Wahl der passenden Rechtsform
- zu Grundlagen und Voraussetzungen der Realisierung wie Finanzierung, Förderung, Planung und Durchführung
- bei der Entwicklung von Konzeptbausteinen
- bei der Gründung einer Wohnungsgenossenschaft
- bei der Entscheidungsfindung zur passenden Dachgenossenschaft
- zum Ablauf der Grundstücksausschreibung, Vergabe und Förderung der Grundstücke im Stadtgebiet Münchens
Netzwerk
Die mitbauzentrale münchen versteht sich als Impulsgeberin für Wohnprojekte. Wir bringen Menschen zusammen, die gemeinsame Ziele für das Wohnen anstreben und ähnliche Vorstellungen von ihrem künftigen Wohnstandort haben. Sie unterstützt zudem Wohnprojektgruppen und Wohnungsbauunternehmen bei der Entwicklung einer abgestimmten sozialen, kulturellen, kommerziellen und mobilitätsbezogenen Infrastruktur in den neuen Siedlungsgebieten. Durch diese Quartiersvernetzung entsteht schnell eine hohe Lebensqualität und gute Nachbarschaft.
Wir vernetzen
- Gleichgesinnte Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ihr Wohnprojekt
- Wohnprojekterfahrene Fachleute aus den Bereichen Projektsteuerung, Moderation, Finanzierungsberatung, Recht und Vertragsgestaltung, Planung
- Projektpartner:innen in der Wohnungswirtschaft und bei Wohnungsgenossenschaften
- Kontakte zu Akteurinnen und Akteuren auf dem Wohnungsmarkt für an Mietmodellen interessierte Gruppen
- Weitere Wohnprojekte, die in einem Siedlungsgebiet aktiv werden
- Ansprechpartner bei der Landeshauptstadt München zu Grundstücksausschreibung, Vergabe und Förderung im München Modell
Die mitbauzentrale ist Schnittstelle zwischen Akteuren und Initiativen der Wohnprojektszene und der Stadtverwaltung. Durch den engen Kontakt können Anliegen und Anregungen transportiert und der Austausch befördert werden. So gelingt es immer wieder, auf Herausforderungen aufmerksam zu machen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Presseartikel September 2024 bis Februar 2025
20240718_RathausUmschau_Wohnsituation junger Menschen.pdf
20240909_10 J-mbz_Stadtportal muenchen.de.pdf
20240925_Gratulation_10_Jahre_Claudia_Tausend.pdf
202406_vdw_wohnen_6_2024_mitbauzentrale_1.pdf
20241009_MittelbayerischeZeitung_mbzInRegensburg
20241021_PNP_Traunstein
20241114_VA PlanTreff
20250113_SZ Immobilien – Wie man in München an eine Genossenschafts-Wohnung kommt _ München.pdf
202501_muenchner-mieter-magazin-1-2025.pdf
20250131_Was die Politik gegen hohe Mieten tun könnteLandkreis MünchenSZ.de.pdf
202403_Beratung für gemeinwohlorientiertes Bauen in der Region München; mitbauzentrale stellt Leistungen im PV vor