Neue Förderrichtlinien für das "München Modell"

 -  Grundstücke in München, Publikationen

Die Förderrichtlinien für das "München Modell" wurden angepasst.

München Modell Genossenschaften

Mit dem München Modell Miete bietet die LHM Münchner Haushalten mit mittlerem Einkommen und Familien mit Kindern die Möglichkeit, in der Stadt Wohnungen zu tragbaren Mieten zu finden. Hiervon profitieren auch Genossenschaften, die 40% des Grundstücksanteils zu einem vergünstigten Grundstückspreis von 600 € je m² Geschossfläche erhalten. Als freiwillige Alternative zur 40-jährigen Bindung auf städtischen Grundstücken wird ab 01.08.2018 eine Verlängerung der Bindung auf 60 Jahre im München Modell-Miete und München Modell-Genossenschaften angeboten. Als Anreiz für die verlängerte Bindung wird dabei der Grundstückspreis auf 300,- € je m² GF reduziert. Die Belegung darf nur mit Haushalten erfolgen, die die im Stadtratsbeschluss zu "Wohnen in München VI" (WiM VI) vom 15.11.2016 (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07205), Beschlussziffer 2, festgelegte Einkommensobergrenzen nicht überschreiten und die Voraussetzungen für Mieterhaushalte einhalten. Diese sind nachzulesen im Infoblatt München Modell Genossenschaften der LHM

München Modell Eigentum für Baugemeinschaften

Seit 1996 fördert die Landeshauptstadt München den Erwerb von selbstgenutzten Wohnimmobilien insbesondere für Haushalte mit Kind/ern, die über ein mittleres Einkommen verfügen und ohne Unterstützung nicht in der Lage sind, in München Wohneigentum zu bilden. 

Da die Landeshauptstadt München zukünftig keine Grundstücke mehr an Bauträger Eigentum verkaufen wird, sind Baugemeinschaften, die einzige Gruppe, welche von dieser Förderung profitiert. Ein kleiner Prozentsatz der Grundstücksanteile für Baugemeinschaften wird von der LHM im München Modell Eigentum vergeben.

Mit der Fortschreibung des Wohnungspolitischen Handlungsprogramms "Wohnen in München VI" am 15.11.2016 (Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 07205) i.V.m. den weiteren Stadtratsbeschlüssen zum Programm München Modell Eigentum vom 14.12.2016 und vom 18.10.2017 wird diese Förderung modifiziert fortgesetzt. Angepasst wurden u.a. die Grundstückspreise, Einkommensgrenzen, Vergabe und Höchstpreise für München Modell Wohnungen.

Detaillierte Informationen bieten die Infoblätter Förderrichtlinie München Modell Eigentum und Einkommensgrenzen München Modell Eigentum.

Zusätzliche Informationen zum München Modell und weitere Wohnungsbauförderprogrammen finden sich auf der Internetseite der Landeshauptstadt München

Zurück