
Presseinformation: Tag der offenen Wohnprojekte am 24. September in München
am 24. September 2016, 10:00 bis 17:30 Uhr
Blick hinter die Kulissen - Innovative Baugemeinschaften, Genossenschaften und Vereine öffnen ihre Türen
Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung lädt die mitbauzentrale münchen auch in diesem Jahr am Samstag, den 24.9.2016 zum „Tag der offenen Wohnprojekte“ ein.
Rund 20 unterschiedliche Münchner Projekte – Genossenschaften, Baugemeinschaften und Vereine- beteiligen sich und laden zu Besichtigungen, Ausstellungen und weiteren Aktivitäten ein. Dieser Tag bietet an Wohnprojekten interessierten Bürger/innen Gelegenheit, sich an gelungenen Beispielen über die unterschiedlichen Bau- und Wohnkonzepte und über den Alltag in einem Wohnprojekt zu informieren.
In einem Wohnprojekt schließen sich Menschen zusammen, die ähnliche Vorstellungen vom Wohnen und Leben verbindet. Wichtige Anliegen sind meist Selbstbestimmung und Selbstorganisation, eine gute Nachbarschaft und gegenseitige Unterstützung im Alltag.
Die Stärkung gemeinschaftlich orientierter Wohnungsmarktakteure ist als ein Eckpunkt im Wohnungspolitischen Handlungsprogramm der Landeshauptstadt München verankert. Die Stadt München vergibt 20-40 % der Grundstücke in den großen Siedlungsgebieten an gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte, wie Baugemeinschaften oder Genossenschaften. Diese Wohnprojekte haben in der Vergangenheit in München gezeigt, dass sie einen wichtigen Beitrag leisten zu sozial gemischten und lebendigen Quartieren mit guter Infrastruktur und intakten Nachbarschaften.
Der Tag der offenen Wohnprojekte bietet Gelegenheit sich persönlich davon zu überzeugen.
Die mitbauzentrale koordiniert den Aktionstag in München.
Gerne stehen wir für Fragen und Interviews zur Verfügung oder vermitteln Ihnen weitere Interviewpartner für eine Veranstaltungsankündigung und/oder Berichterstattung.
Über die mitbauzentrale:
Die mitbauzentrale münchen arbeitet seit Oktober 2014 im Auftrag der Landeshauptstadt München. Als Beratungsstelle für gemeinschaftsorientiertes Wohnen ist sie zentrale Anlaufstelle für alle Bürger oder Gruppen, die ein gemeinschaftsorientiertes Wohnprojekt in München gründen, oder sich einer Initiative anschließen möchten. Die mitbauzentrale informiert und berät kostenfrei über alle Themen rund um die Entwicklung, Gründung und Realisierung eines Wohnprojekts.
Informationen zum download:
Informationen zum Tag der offenen Wohnprojekte:
weitere Informationen zu den einzelnen Projekten:
S1 Genossenschaft Frauenwohnen eG
S3 Genossenschaft Kunstwohnwerke eG
S4 Genossenschaft Wogeno eG Forstenried
D1 Baugemeinschaft Schwabing Plus
D2 Baugemeinschaft Stadtgestalten
D3 Baugemeinschaft gemeinsam größer
D4 Genossenschaft wagnis eG wagnisArt
D5 Genossenschaft FrauenWohnen eG Domagk
D6 Genossenschaft wogeno eG Grunow
D7 Genossenschaft wogeno eG Fritz Winter
N1 Genossenschaft wogeno eG Nymphenburger
N2 Genossenschaft wogeno eG Reinmarplatz
N3 Mietergemeinschaft Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter e.V
A1 Baugemeinschaft Bauwerk Schwabing
A2 Baugemeinschaft Schwabing Hoch Vier
A3 Genossenschaft wagnis eG wagnis 1
A4 Genossenschaft wagnis eG wagnis 4
R1 Genossenschaft wagnis eG wagnis 3
R2 Genossenschaft wogeno eG Caroline Herschel
Bilder von Wohnprojekten
Die Bilder können zur Pressearbeit im Rahmen des Tages der offenen Wohnprojekte verwendet werden.

A3: Genossenschaft Wagnis e.G.Ackermannbogen wagnis 1
Bildnachweis Heike Skok
A3: Genossenschaft Wagnis e.G. Ackermannbogen Hofflohmarkt
Bildnachweis: Heike Skok

A4: Genossenschaft Wagnis e.G.Ackermannbogen wagnis 4
Bildnachweis: Rudi Hassenstein

A4: Genossenschaft Wagnis e.G.Ackermannbogen wagnis 4
Bildnachweis: Rudi Hassenstein

N1 Genossenschaft wogeno e.G. Nymphenburgerstraße 106
Bildnachweis: wogeno e.G.

D7: Genossenschaft wogeno e.G. Fritz Winter
Bildnachweis: Norbert Lampe

N2: Genossenschaft wogneo e.G. Reinmarplatz Sommerfest
Bildnachweis: wogeno e.G.

S4: Genossenschaft wogeno e.G. Limmatstraße Ansicht
Bildnachweis: wogeno e.G.

D5 und D6: Genossenschaften FrauenWohnen und wogeno.e.G. Gertrud Grunow
Bildnachweis: wogeno e.G.

D3: Baugemeinschaft gemeinsam größer
Bildnachweis: wogeno e.G.