
Autofrei Wohnen in der Region München
Wir bringen Autofreie zusammen.
Wir unterstützen Menschen, die langfristig ohne eigenes Auto leben wollen.
Status | in Projektvorbereitung |
---|---|
Standort |
München oder Umland Kreativquartier, weitere Stadtteile |
Eigentumsform | Baugemeinschaft, Genossenschaft, Mietgemeinschaft |
Angestrebte Zusammensetzung | Familienwohnen, gemeinsam Wohnen im Alter, Haushalte ohne Auto, Mehrgenerationswohnen, Singles |
Angestrebte Förderung | EOF, freifinanziert, München Modell |
Gründungsjahr | 1995 |
Geplante Zahl der Haushalte | bis 25 |
Kurzbeschreibung inhaltliches Konzept |
Wir suchen Menschen, die langfristig ohne eigenes Auto leben wollen und unterstützen Mobilitätskonzepte für Hausgemeinschaften und Stadtteile, damit private Autos nur im Ausnahmefall benötigt werden. Wir initiieren autofreie Gemeinschaften, indem wir die Interessent*innen suchen und zusammenbringen. Wir befürworten einen sparsamen Umgang mit Wohnfläche und vielseitig nutzbare Gemeinschaftsräume, sparsamen Verbrauch von Strom und Heizenergie, Teilen von Wissen, Werkzeugen und anderen Dingen. |
Weitere Informationen | |
Kontakt |
Wir sind meist Montag und Mittwoch von 9:30–12:30 persönlich und telefonisch erreichbar. Wegen Corona können sich hier Änderungen ergeben, deshalb bitte vorher anfragen. Breisacher Str. 12 Tel. 089 20 11 898 Treffen der Interessenten finden Sie auch auf der Webseite: wohnen-ohne-auto Auf Ihre Anfragen freuen sich Eva Döring und Gunhild Preuß-Bayer: kontakt@wohnen-ohne-auto.de |
Letzte Aktualisierung | 18.06.2020 |