
Genossenschaft Ausbauhaus
Mit der Genossenschaft Ausbauhaus München wollen wir dauerhaft bezahlbaren, sicheren Wohnraum schaffen. Wir wollen auch als Genossenschaft so individuell wie möglich bauen. Wie kann das gelingen? Wir wollen zunächst lediglich die Gebäudehülle als „Wohnregal“ – hoch energieeffizient und nachhaltig gemeinsam bauen. In den Wohnungen wird es wenig tragende Wände geben, sodass ein hochflexibler, individueller Ausbau je nach handwerklichen und finanziellen Möglichkeiten möglich wird. Hinter der Genossenschaft Ausbauhaus steht keine Doktrin und wir verstehen uns nicht als Lebensgemeinschaft. Was uns wichtig ist, ist ein gutes, wohlwollendes und inspirierendes Miteinander. Für uns ist entscheidend, dass das Bauprojekt für alle eine Bereicherung ist. Damit meinen wir einen fairen und respektvollen Umgang mit zukünftigen Nachbarn, Planern, Handwerkern und sonstigen Kooperationspartnern.
Status | in Projektvorbereitung |
---|---|
Standort |
München-Stadt Neufreimann, Freiham |
Eigentumsform | Genossenschaft |
Angestrebte Zusammensetzung | Mehrgenerationswohnen |
Angestrebte Förderung | freifinanziert, München Modell |
Gründungsjahr | 2019 |
Geplante Zahl der Haushalte | 25 |
Aktuelle Zahl der Haushalte | 12 |
Weitere Informationen |
Die Infotermine finden Sie hier |
Kontakt |
Marc Heitmeier |
Letzte Aktualisierung | 01.02.2022 |