
Hofbrunn
Ein Mehrparteienwohnhaus in München Solln in Holzbauweise mit Kellergeschoss soll in privater Initiative entstehen. 5 Wohneinheiten mit durchschnittlich 100qm,
2 Gewerbeeinheiten (á ca. 75qm) evtl. möglich in Absprache der Mieter und Nutzungsart (Wohngebiet + Carsharing bzw. Verzicht auf KFZ erwünscht)
Motto: Leben, Wohnen, Verändern, Wachsen, Selbstverwalten, ..
Leben: Lebensraum im geschützten Baumbestand, naturnaher Garten, Umweltverträgliche/Naturnahe Materialien am/im Gebäude, Beachten von Biodiversität, Frische durch Verdunstung des Oberflächenwassers auf dem Grundstück
Wohnen: Wohnen für alle in gegenseitiger Rücksichtnahme + Absprache
Verändern: Wohnraum kurzfristig verändern in Absprache der Nachbarn + gegebener Gebäudestruktur z.B. in Untermiete
Wachsen: Vergrössern/Verkleinern von Wohnungen in Absprache der Nachbarn + geplanter Gebäudestruktur
Selbstverwalten: Kosten einsparen durch Selbstverwaltung
Mehr Info zum Objekt siehe Flyer
Status | in Planung |
---|---|
Standort |
München-Stadt München-Solln |
Eigentumsform |
Mietgemeinschaft ideal bereits bestehende Miet-Baugruppe oder Träger |
Angestrebte Zusammensetzung | Haushalte ohne Auto, Mehrgenerationswohnen, Mehrgenerationswohnen für Menschen mit und ohne Behinderung |
Angestrebte Förderung | freifinanziert |
Gründungsjahr | 2022 |
Geplante Zahl der Haushalte | 5 |
Kurzbeschreibung inhaltliches Konzept |
Ein Mehrparteienwohnhaus in München Solln in Holzbauweise mit Kellergeschoss soll in privater Initiative entstehen. 5 Wohneinheiten mit durchschnittlich 100qm. Gemeinschaftsraum im EG ca. 17qm (Coworking, Treffen, Kochen, Gästezimmer, o.a.) Gemeinschaftsräume im UG ca. 75 qm + (Radlwerkstatt, Yogaraum mit WC, o.a.) ca. 55qm Status: in Planung + baubereit Standort: München Solln, Hofbrunnstrasse 26/28 Eigentumsform: Mietgemeinschaft, ideal bereits bestehende Miet-Baugruppe oder Träger Angestrebte Zusammensetzung: Wohnen für alle, Familienwohnen, Inklusiv-WG, Haushalte ohne Auto |
Downloads | |
Kontakt |
Tatjana Dechant |
Letzte Aktualisierung | 31.08.2023 |