
Nachbarschaftlich Leben für Frauen im Alter e.V.
„Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter e.V.“ ist seit 30 Jahren ein gemeinnütziger Verein der Altenhilfe. Er tritt ein für die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation älterer allein lebender Frauen und für den Abbau der Altersarmut. Diese Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge leistet er in ehrenamtlicher Arbeit und mit Förderung durch die Kommune und den Staat.
Der Verein gründet Wohngruppen als sorgende Hausgemeinschaften und betreut sie danach. Jede Frau hat ihre eigene Wohnung, darüber hinaus gibt es für alle Gemeinschaftsräume zum Feiern, Reden, Karten spielen etc. Zur Website
Status | bezugsfertig |
---|---|
Standort |
München-Stadt Reinmarplatz |
Eigentumsform |
Mietgemeinschaft Frauenwohnen |
Angestrebte Zusammensetzung | gemeinsam Wohnen im Alter |
Angestrebte Förderung | München Modell |
Gründungsjahr | |
Geplante Zahl der Haushalte | 8 |
Aktuelle Zahl der Haushalte | 7 |
Kurzbeschreibung inhaltliches Konzept |
Im April 2022 wurden am Reinmarplatz Wohnungen der Städtischen Wohnbaugesellschaft Gewofag fertiggestellt. Das Gebäude entsteht auf Stelzen in Holzbauweise über einem Parkplatz nähe Dante Stadion. Die Dachterrassen werden gemeinschaftlich genutzt. Der Verein "Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter e.V." hat hier eine Mieterinnengemeinschaft für acht Damen (55+) untergebracht. Jede Frau bezieht ihre eigene 2-Zimmerwohnung (40qm) mit Küche und Bad und nutzt zusammen mit den anderen Damen aus der Wohngruppe den schön gestalteten Gemeinschaftsraum mit Küche und Wohn- und Essbereich. Gesucht wird noch eine Dame, die Lust hat auf ein Leben in Gemeinschaft mit all ihren Facetten. Ziel dieser Wohngruppe ist die gegenseitige Unterstützung im Alltag, wie z.B. :
und gemeinsame Aktivitäten:
|
Weitere Informationen | |
Downloads | |
Kontakt |
Telefon 089/12 59 67 41 |
Letzte Aktualisierung | 09.09.2022 |