
wagnis eG Clusterwohnungen in wagnisArt
Genossenschaftliches Wohnen bei der wagnis heißt, dass die Bewohner*innen von Anfang an Einfluss darauf haben, was in ihrem Projekt geschieht. Die Wohnprojekte sind selbstorganisierte und selbstverwaltete Hausgemeinschaften. Wir füllen die traditionellen Genossenschaftsthemen Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung mit neuem Leben. Unsere Häuser sind ökologisch nachhaltig gebaut, wir legen Wert auf inklusives generationenübergreifendes Wohnen.
Die Wohnbaugenossenschaft hat in ihrem Wohnprojekt wagnisART ein freies Appartement in Cluster-Wohnform zu vergeben. Eine Cluster-Wohnung ist ein Wohnungstyp, der aus mehreren privaten Wohneinheiten (Appartements) mit Bad und optionaler Küche besteht sowie Gemeinschaftsräumen, die nur der Cluster-Gemeinschaft zur Verfügung stehen und die mehr oder weniger direkt an die Appartements anschließen. Grundlage ist der genossenschaftliche Gedanke: „Was muss ich für mich haben und was kann ich darüber hinaus nutzen?“ Gerade Singles und Zwei-Personen-Haushalte fragen bei wagnis nach neuen gemeinschaftlichen Wohnformen, die mehr als die Werkstatt im Keller und die Dachterrasse für alle beinhalten.
Status | bezugsfertig |
---|---|
Standort | Domagkpark |
Eigentumsform | Genossenschaft |
Angestrebte Zusammensetzung | Cluster-Wohnen, Mehrgenerationswohnen |
Angestrebte Förderung | EOF, KMB, freifinanziert, München Modell |
Gründungsjahr | 2000 |
Geplante Zahl der Haushalte | |
Weitere Informationen | |
Kontakt |
Wohnbaugenossenschaft wagnis eG Telefon 089-36036090 |
Letzte Aktualisierung | 05.02.2022 |