
WohntURBAN
Mit dem Konzept „Schwere Reiter waren gestern – das Leben ist ein Ponyhof!“ haben wir nun den Zuschlag für die Realisierung eines Gebäudes mit ca. 35 Wohnungen erhalten. Das Konzept sieht eine gute Mischung von Wohnungsgrößen und preislichen Abstufungen je nach Förderart vor.
Wir wollen, dass alle Bevölkerungsschichten sich das Wohnen in München bis ins hohe Alter leisten können, damit die Stadt bunt, vielfältig und lebendig bleibt. Demokratisch, gemeinschaftlich und selbstbestimmt wohnen in der Stadt.
Neben der reinen Wohnnutzung in den Obergeschossen soll der Ponyhof von wohntURBAN im Quartier zur Anlaufstelle werden: Kulturelle, nicht-kommerzielle Raumnutzungen im Erdgeschoss werden durch Möglichkeiten für Gewerbetreibende ergänzt. Der Außenraum im Innenhof vernetzt durch seine Gestaltung und Ausstattung wohntURBAN mit dem Quartier.
Bis zum 24. April 2023 könnt Ihr Interessensbekundungen abgeben. An diesem Abend findet eine Online-Infoveranstaltung für Interessenten statt.
Status | in Projektvorbereitung |
---|---|
Standort | Kreativquartier |
Eigentumsform | Genossenschaft |
Angestrebte Zusammensetzung | Mehrgenerationswohnen |
Angestrebte Förderung | EOF, freifinanziert, München Modell |
Gründungsjahr | 2019 |
Geplante Zahl der Haushalte | 35 |
Aktuelle Zahl der Haushalte | 10 |
Weitere Informationen | |
Kontakt | |
Letzte Aktualisierung | 29.03.2023 |