Sortieren nach | Datum | Veranstalter | Rubrik | Thema | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
16.12.2019 18:00 | Sonstige | INFO | Ausbauhaus |
Infoveranstaltung "Ausbauhaus München"
|
![]() |
15.01.2020 19:00 | mitbauzentrale | THEMA | Genossenschaft |
Themenabend - Genossenschaften gründenWie funktioniert eine Genossenschaft? Wie gründe ich eine Genossenschaft? Wie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? |
![]() |
16.01.2020 18:30 | vhs | INFO | Wohnprojekt |
Infoabend – Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in WohnprojektenDie mitbauzentrale bietet mit dieser Veranstaltung einen ersten Ein-und Überblick in das Thema Wohnprojekte. Was ist ein Wohnprojekt? Welches Mehr an Wohn- und Lebensqualität kann ich in dieser Wohnform gewinnen? |
![]() |
21.01.2020 18:30 | vhs | INFO | Wohnprojekt |
Infoabend – Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in WohnprojektenDie mitbauzentrale bietet mit dieser Veranstaltung einen ersten Ein-und Überblick in das Thema Wohnprojekte. Was ist ein Wohnprojekt? Welches Mehr an Wohn- und Lebensqualität kann ich in dieser Wohnform gewinnen? |
![]() |
21.01.2020 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Baugemeinschaft |
Infoabend - BaugemeinschaftWas ist eine Baugemeinschaft? Wie funktioniert sie? Wo liegen die Risiken? Welche Verträge sind abzuschließen? Wie läuft eine Baugemeinschaft ab? Welche Partner werden benötigt? Wie finanziert sich ein Baugemeinschaftsprojekt. |
![]() |
22.01.2020 19:00 | mitbauzentrale | IMPULS | Syndikatshaus |
mitbau IMPULS - Ligsalz 8 | Das Münchner SyndikatshausIst das Mietshäuser Syndikat ein Mittel gegen Immobilienspekulation? Die Bewohner geben Einblicke in das selbstorganisierte Wohnen und das solidarische Wirtschaften. |
![]() |
29.01.2020 19:00 | mitbauzentrale | THEMA | Genossenschaft |
Themenabend Herstellungskosten, Finanzierung und Wohnkosten von GenossenschaftsprojektenWie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? Dieser Themenabend richtet sich an Interessierte und Initiativen, die eine Genossenschaft gründen möchten. |
![]() |
30.01.2020 18:00 | vhs | INFO | Wohnprojekt |
Stadtteilpolitisches Forum im Münchner NordenHeike Skok von der mitbauzentrale bietet mit ihrem Impulsvortrag beim Stadtteilpolitischen Forum einen ersten Ein-und Überblick in das Thema Wohnprojekte. Was ist ein Wohnprojekt? Welches Mehr an Wohn- und Lebensqualität kann ich in dieser Wohnform gewinnen? |
![]() |
18.02.2020 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft |
Infoabend - Wohnen in GenossenschaftenWas ist eine Genossenschaft? Welche Genossenschaften gibt es in München? Warum können Genossenschaften bezahlbaren Wohnraum schaffen? |
![]() |
19.02.2020 | mitbauzentrale | INFO | Baugemeinschaft |
Infoabend - BaugemeinschaftWas ist eine Baugemeinschaft? Wie funktioniert sie? Wo liegen die Risiken? Welche Verträge sind abzuschließen? Wie läuft eine Baugemeinschaft ab? Welche Partner werden benötigt? Wie finanziert sich ein Baugemeinschaftsprojekt. |
![]() |
26.02.2020 | mitbauzentrale | IMPULS | Raumteilerinnen |
mitbau IMPULS – RaumTeilerinnen siaf e.V.Miteinander Wohnraum teilen – diese Idee verfolgt das Projekt des siaf e.V., der Trägerverein für Frauenprojekte. Frauen aller Altersgruppen tauschen sich über ihre Wohnangebote und ihre Wohnbedürfnisse aus. Über erste Erfahrungen berichtet die Geschäftsführerin von siaf e.V., Kira Wüsten. |
![]() |
11.03.2020 19:00 | mitbauzentrale | THEMA | Genossenschaft |
Themenabend - Genossenschaften gründenWie funktioniert eine Genossenschaft? Wie gründe ich eine Genossenschaft? Wie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? |
![]() |
18.03.2020 19:00 | mitbauzentrale | THEMA | Genossenschaft |
Themenabend Herstellungskosten, Finanzierung und Wohnkosten von GenossenschaftsprojektenWie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? Dieser Themenabend richtet sich an Interessierte und Initiativen, die eine Genossenschaft gründen möchten. |
![]() |
25.03.2020 | mitbauzentrale | IMPULS | Bodenrecht |
mitbau IMPULS – Münchens Wachstum gestaltenWie kann Münchens Wachstum gut gestaltet werden? Wie kann die Stadt für ihre Bürger weiterhin bezahlbar und attraktiv bleiben? Welche Handlungsinstrumente können Politik und Verwaltung dabei nutzen? |
![]() |
22.04.2020 | mitbauzentrale | IMPULS | Inklusives Wohnen |
mitbau IMPULS – Wohn:Sinn Bündnis für inklusives Wohnen e.V.Wohnen ist ein Menschenrecht – für Alle unabhängig von der finanziellen Lage, Behinderung, Lebensform oder sonstigen persönlichen Merkmalen. WOHN:SINN möchte die Wohnsituation von Menschen mit Behinderungen verbessern und setzt sich für die Verbreitung von inklusiven Wohnformen ein. |
![]() |
27.05.2020 | mitbauzentrale | IMPULS | Junges Wohnen |
mitbau IMPULS – Junges Wohnen: Convex_usDas „Werden“ fördern: Das gemeinsame Gestalten von Zusammenleben und der gemeinschaftlichen Umwelt, das miteinander und voneinander Lernen, die aktive Interaktion über das unmittelbare Wohnprojekt hinaus – in Quartier und Gesellschaft. Das hat sich die neu gegründete Genossenschaft vorgenommen. |
![]() |
24.06.2020 | mitbauzentrale | IMPULS | Partizipation |
mitbau IMPULS – PartizipationsworkshopEin Partizipationsworkshop mit zukünftigen Bewohner*innen und anderen Interessensträgern eröffnet wichtige Impulse für die Entwurfsarbeit des Architektenteams. Susanne Hofmann, Gründerin der Baupiloten BDA, stellt ein mögliches Prozessdesign und dessen Methoden vor. |