Sortieren nach | Datum | Veranstalter | Rubrik | Thema | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
06.10.2023 14:00 | mitbauzentrale | SPEZIAL | Wohnprojekttage |
Wohnprojekttage 2023: Fachtag am 6.10.2023München und die Metropolregion wachsen beständig weiter. Um den Bedarf an Wohnraum zu decken, wird auf Neubau gesetzt. Doch ein wesentlicher Anteil am globalen CO2-Ausstoß wird durch Gebäude verursacht. Wie könnte es anders gehen? Wie schafft man eine Ausgewogenheit zwischen ökologischem Bauen und leistbarem Wohnen zur Teilhabe aller? Das ist Thema des Fachtags 2023. |
![]() |
07.10.2023 13:00 | mitbauzentrale | SPEZIAL | Wohnprojekttage |
Wohnprojekttage 2023: Vernetzung am 7.10.23Der Wohnprojekttag bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Vernetzen zwischen Fachleuten, Projekten und Initiativen. An Infoständen informieren die Akteure über ihre Angebote, ihre Pläne und beantworten Fragen. |
![]() |
09.10.2023 | mitbauzentrale | THEMA | Nachhaltig bauen |
Ausstellung + Rahmenprogramm: Ökologisch um:bauen mit regenerativen BaustoffenDie Wanderausstellung Faktor Wohnen – ökologisch um:bauen zeigt bauphysikalische Vorteile von regenerativen Baustoffen und ordnet das Thema in den ökologischen und gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang des Bauens und Wohnens ein. Von 06.10. bis 09.11.2023 in der Architekturgalerie München. |
![]() |
10.10.2023 19:00 | Sonstige | SPEZIAL | Nachhaltig bauen |
Impulsvorträge zu Holzbau und nachhaltigen BaustoffenVorgestellt werden beispielhafte klimaoptimierte Projekte mit nachwachsenden und regenerativen Baustoffen. Welche Technologien sind bereits jetzt für Tragwerk und Fassade nutzbar? Wo liegen Entwicklungspotentiale für alternative Baustoffe im Ausbau und Umbau? |
![]() |
11.10.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft |
Vortrag: Wohnen in GenossenschaftenWas ist eine Genossenschaft? Welche Genossenschaften gibt es in München? Warum können Genossenschaften bezahlbaren Wohnraum schaffen? |
![]() |
16.10.2023 19:00 | mitbauzentrale | DISKURS | Gebäudeklasse E |
Die Zukunft des EinfamilienhausesDiskussionsabend in Kooperation mit der Umwelt-Akademie mit Thomas Auer, Dietrich Fink, Gerhard Gross, Andreas Hild, Gerhard Matzig, Katharina Matzig, Thomas Rehn |
![]() |
18.10.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft |
Genossenschaften gründen – Grundlagen und VernetzungstreffenWie funktioniert eine Genossenschaft? Wie gründe ich eine Genossenschaft? Welche Kompetenzen brauche ich? Welche Kosten fallen an? Dieser Themenabend informiert über Grundlagen zum Gründen einer Genossenschaft und bietet anschließend eine Vernetzungsmöglichkeit. |
![]() |
23.10.2023 19:00 | Sonstige | SPEZIAL | Nachhaltig bauen |
Quartier4 Impulse für eine bedürfnisgerechte QuartiersgestaltungBuchpräsentation und Diskussion mit |
![]() |
25.10.2023 18:00 | mitbauzentrale | IMPULS | Klima/Gerecht |
einfach ökologisch bauen – einfach bezahlbar wohnenKann man nachhaltigen Wohnraum zu angemessenen Preisen realisieren? Wie das gelingen kann, erklärt WOGENO-Vorstand Yvonne Außmann. In Bad Aibling baute die Wohnungsgenossenschaft 22 kostengünstige Wohnungen in hochwertiger Holzbauweise. |
![]() |
26.10.2023 19:00 | mitbauzentrale | SPEZIAL | Nachhaltigkeit |
Klimaspiel: Wie wollen wir nachhaltig bauen und wohnen?Machen Sie mit beim Klimaspiel in der Architekturgalerie. Wir werden spielerisch Potentiale für Nachhaltigkeit erkunden. |
![]() |
08.11.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft |
Vortrag: Wohnprojekte finanzierenWie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? Dieser Themenabend richtet sich an Interessierte und Initiativen, die eine Genossenschaft gründen möchten. |
![]() |
09.11.2023 19:00 | mitbauzentrale | DISKURS | Gebäudeklasse E |
Diskussionsrunde zur Gebäudeklasse EDer Wohnungsbau wird immer teurer. Woran liegt es? Nur an den gestiegenen Baukosten oder auch an gestiegenen, nicht unbedingt notwendigen Standards? Laut Architektenkammer wird der Katalog der Normen und Richtlinien immer umfangreicher und ist kaum noch zu überblicken. |
![]() |
20.11.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | MHS |
Vortrag: Mietshäuser SyndikatWas ist eigentlich das Mietshäuser Syndikat? Kann das Mietshäuser Syndikat gegen Immobilienspekulation wirken? |
![]() |
29.11.2023 16:00 | mitbauzentrale | DISKURS | Wohnen im Alter |
Kooperation zwischen Mietgruppen und Wohnungsbauunternehmen der RegionAuch im Münchner Umland suchen ältere Menschen nach barrierefreien, bezahlbaren Wohnungen in einer funktionierenden Hausgemeinschaft. In München machen gemeinwohlorientierte und kommunale Wohnungsbauunternehmen gute Erfahrungen mit sogenannten "Sorgenden Hausgemeinschaften". Die mitbauzentrale lädt zu einem Austausch von kommunalen Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften aus der Region. |
![]() |
29.11.2023 19:00 | mitbauzentrale | IMPULS | Mobilitätskonzepte |
mitbau IMPULS – MobilitätskonzepteWohnstandortbezogene Mobilitätskonzepte |