Termine

Unsere kostenfreien Infoabende, Vernetzungstreffen und Fachveranstaltungen zur Gründung von Wohnprojekten in München und in der Region. Bleiben Sie auch auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.

Die mitbauzentrale unterstützt Initiativen, die nicht selbst eine Genossenschaft gründen wollen, bei der Suche nach einer Dachgenossenschaft. Neben unseren regulären Terminen bieten wir bestehenden Gruppen Info-Abende nach Bedarf an. Themen: Gruppenbildung, Baugemeinschaften, Finanzierung, Rechtsformen etc. Kontaktaufnahme unter: info@mitbauzentrale-muenchen.de

| mitbauzentrale | mitbauzentrale | INFO | MHS

Was ist eigentlich das Mietshäuser Syndikat? Kann das Mietshäuser Syndikat gegen Immobilienspekulation wirken?
| mitbauzentrale | IMPULS | Mietshäuser Syndikat

Ja, es ist möglich! Die Mietergemeinschaft Wörth8 e.V. in Haidhausen hat es geschafft: Statt ihr Zuhause dem Immobilienmarkt zu überlassen, haben die Mieter:innen ihr Haus in Selbstverwaltung überführt – mit Unterstützung des Mietshäuser Syndikats. An diesem Abend berichten sie, wie sie den drohenden Verkauf abgewendet haben, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und welche Rolle Stadt, Stiftung und Eigentümer:innen dabei spielten. Außerdem geht es um die Entscheidung für das Mietshäuser Syndikat: Welche Vorteile brachte es und welche Hürden gab es auf dem Weg dorthin? 
| Präsenz | raumFair Genossenschaft | INFO

In der Infoveranstaltung stellt die Genossenschaft raumFair eG das neue Projekt "Waldviertel" in Lochhausen vor. Erklärt werden Aufbau und Vorgehensweisen der Genossenschaft. Nach dem Vortrag gibt es einen Rundgang im 1.Projekt Z'AM in Freiham.
| Oberhaching | vhs | Vortrag | Wohnprojekt

Wohnen in Wohnprojekten wird immer beliebter – bei Familien, bei Menschen, die mit mehreren Generationen zusammenleben möchten, und denjenigen, die nach der richtigen Wohnform für ihr eigenes Alter suchen. Sie werden von den späteren Bewohner:innen selbst initiiert und erhalten dadurch eine besondere Qualität: im nachbarschaftlichen Miteinander und in der Architektur.
| Präsenz | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft

Was ist eine Genossenschaft? Welche Genossenschaften gibt es in München? Warum können Genossenschaften bezahlbaren Wohnraum schaffen? An diesem Infoabend informieren wir Sie über all diese und weitere Fragen rund um Genossenschaften.
| Präsenz | Sonstige | INFO | Wohnen im Alter

In der Stupfstraße, im zentral gelegenen Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg, entsteht eine Sorgende Hausgemeinschaft für ältere Menschen. Die 6 EOF-geförderten Wohneinheiten im Erdgeschoss bieten mit jeweils ca. 45 m² Raum für ein gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Leben in guter Nachbarschaft. Bezug: Ende 2025
| Präsenz | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft

Wie funktioniert eine Genossenschaft? Wie gründe ich eine Genossenschaft? Welche Kompetenzen brauche ich? Welche Kosten fallen an? Dieser Themenabend informiert über Grundlagen zum Gründen einer Genossenschaft und bietet anschließend eine Vernetzungsmöglichkeit.
| Präsenz | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft

Wie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? Dieser Themenabend richtet sich an Interessierte und Initiativen, die eine Genossenschaft gründen möchten.
nach oben