Termine

Unsere kostenfreien Infoabende, Vernetzungstreffen und Fachveranstaltungen zur Gründung von Wohnprojekten in München und in der Region. Bleiben Sie auch auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.

Die mitbauzentrale unterstützt Initiativen, die nicht selbst eine Genossenschaft gründen wollen, bei der Suche nach einer Dachgenossenschaft. Neben unseren regulären Terminen bieten wir bestehenden Gruppen Info-Abende nach Bedarf an. Themen: Gruppenbildung, Baugemeinschaften, Finanzierung, Rechtsformen etc. Kontaktaufnahme unter: info@mitbauzentrale-muenchen.de

| ASZ | mitbauzentrale | INFO | Wohnen im Alter

Im Neubaugebiet am Truderinger Feld im Stadtbezirk Berg am Laim entsteht eine Sorgende Hausgemeinschaft für Menschen ab dem 55. Lebensjahr. Dort werden im Rahmen des geförderten Wohnbaus 15 Wohnungen mit je 1,5 Zimmern für ältere Menschen mit geringem Einkommen nach dem Fördermodell der Einkommensorientierten Förderung (EOF) zur Verfügung stehen.
| MVHS Obersendling | vhs | Vortrag | Wohnprojekt

Wie möchte ich wohnen, wenn ich älter werde? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – oft schon lange, bevor konkrete Veränderungen nötig werden. Der kostenfreie Vortrag gibt einen Überblick über gemeinschaftliche Wohnformen im Alter und die Sorgende Hausgemeinschaft. Anhand aktueller Beispiele aus München wird gezeigt, welche Möglichkeiten bestehen und worauf bei der Planung zu achten ist.
| MVHS Schwabing Nord | vhs | Vortrag

Wie möchte ich wohnen, wenn ich älter werde? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – oft schon lange, bevor konkrete Veränderungen nötig werden. Der Vortrag gibt einen Überblick über gemeinschaftliche Wohnformen im Alter und die Sorgende Hausgemeinschaft. Anhand aktueller Beispiele aus München wird gezeigt, welche Möglichkeiten bestehen und worauf bei der Planung zu achten ist.
| Online | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft

Was ist eine Genossenschaft? Welche Genossenschaften gibt es in München? Warum können Genossenschaften bezahlbaren Wohnraum schaffen? An diesem Infoabend informieren wir Sie über all diese und weitere Fragen rund um Genossenschaften.
| Online | mitbauzentrale | IMPULS | Wohnungstausch

Lebensumstände verändern sich und somit auch die Bedürfnisse für Wohnraum. Nur wie kann das Rotieren von Wohnraum erleichtert werden und Menschen dabei unterstützt werden in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben? Eine Antwort hierauf liefert die „Veränderungskonferenz“ von Kraftwerk1 aus der Schweiz. Hier werden Menschen unverbindlich zusammengebracht, die grundsätzlich gewillt sind ihre Wohnsituation zu verändern.
| Online | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft

Wie funktioniert eine Genossenschaft? Wie gründe ich eine Genossenschaft? Welche Kompetenzen brauche ich? Welche Kosten fallen an? Dieser Themenabend informiert über Grundlagen zum Gründen einer Genossenschaft und bietet anschließend eine Vernetzungsmöglichkeit.
| MVHS Bogenhausen | vhs | Vortrag | Wohnprojekt

Die mitbauzentrale bietet mit dieser Veranstaltung einen ersten Ein-und Überblick in das Thema Wohnprojekte. Was ist ein Wohnprojekt? Welches Mehr an Wohn- und Lebensqualität kann ich in dieser Wohnform gewinnen?
| Online | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft

Wie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? Dieser Themenabend richtet sich an Interessierte und Initiativen, die eine Genossenschaft gründen möchten.
nach oben