Sortieren nach | Datum | Veranstalter | Rubrik | Thema | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
18.04.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Mietgemeinschaften |
Initiative ergreifen! Mietgruppen (55+) in neuen Stadtvierteln gründenIn diesem und den kommenden Jahren werden die städtischen Wohnungsgesellschaften in Freiham, Pasing und Moosach Mietwohnungen errichten. Für Menschen über 55 Jahren, die sich als Mietgemeinschaft zusammenschließen, wird dort ein Kontingent von 8 – 10 Ein- und Zweizimmer Wohnungen reserviert. Sie möchten in Gemeinschaft zu Miete wohnen, sind bereits Mitglied einer kleinen Kerngruppe oder möchten selbst Initiative ergreifen und eine Mietgruppe gründen? |
![]() |
24.04.2023 19:00 | mitbauzentrale | TREFF | Digitale Vernetzung |
Online-Arbeitskreis „Digitale Vernetzung in Wohnprojekten“Einladung zum Online-Arbeitskreis: Welchen Messengerdienst nutzen Münchner Wohnprojekte zur internen digitalen Kommunikation und welche Erfahrungen wurden bisher gemacht? Welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen Anbieter? Sind sie datenschutzkonform für geschlossene Nutzerkreise geeignet? |
![]() |
26.04.2023 19:00 | mitbauzentrale | IMPULS | Wohnprojekte |
mitbau IMPULS – Zusammenleben nach dem EinzugWas braucht es für einen gelungenen Übergang von der Baugruppe zur Wohngruppe und was kann dabei alles schief gehen? Wie das gute Leben nach dem Einzug funktionieren kann, erzählt uns Heinz Feldmann, Buchautor und Mitgründer des Wohnprojekts Wien. |
![]() |
10.05.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft |
Vortrag: Wohnen in GenossenschaftenWas ist eine Genossenschaft? Welche Genossenschaften gibt es in München? Warum können Genossenschaften bezahlbaren Wohnraum schaffen? |
![]() |
15.05.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft |
Vortrag: Wohnprojekte finanzierenWie setzen sich Projektkosten zusammen? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? Wie setzt sich die Miete zusammen? Welche Anforderungen stellt die Bank an eine Finanzierung? Dieser Themenabend richtet sich an Interessierte und Initiativen, die eine Genossenschaft gründen möchten. |
![]() |
17.05.2023 19:00 | mitbauzentrale | INFO | Genossenschaft |
Genossenschaften gründen – Grundlagen und VernetzungstreffenWie funktioniert eine Genossenschaft? Wie gründe ich eine Genossenschaft? Welche Kompetenzen brauche ich? Welche Kosten fallen an? Dieser Themenabend informiert über Grundlagen zum Gründen einer Genossenschaft und bietet anschließend eine Vernetzungsmöglichkeit. |
![]() |
24.05.2023 19:00 | mitbauzentrale | IMPULS | Genossenschaft |
mitbau IMPULS – Wir vom Gut (Mydlinghoven)Wie lebt es sich mit hundert anderen Menschen im 900-Jahre alten Rittergut Mydlinghoven nahe Düsseldorf? Wir erfahren, was es bedeutet ein solches Wohnprojekt mit zu gründen und am Laufen zu halten. |
![]() |
12.06.2023 19:00 | vhs | INFO | Wohnprojekt |
VHS-Vortrag: Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in WohnprojektenDie mitbauzentrale bietet mit dieser Veranstaltung einen ersten Ein-und Überblick in das Thema Wohnprojekte. Was ist ein Wohnprojekt? Welches Mehr an Wohn- und Lebensqualität kann ich in dieser Wohnform gewinnen? |
![]() |
28.06.2023 19:00 | mitbauzentrale | IMPULS | Baugemeinschaften |
mitbau IMPULS – Baukultur: heute für morgen bauenBauzeit Netzwerk konnte für viele nachhaltige Baugemeinschaftsprojekte zahlreiche Preise verbuchen. Theo Peter zeigt uns herausragende Architekturbeispiele, die heute das Gestern aufnehmen für ein Bauen für morgen. Eine Führung zur Baugemeinschaft Garmisch findet Freitag, 30.6.23 statt. |
![]() |
30.06.2023 16:00 | mitbauzentrale | Führung | Baugemeinschaften |
Führung Baugemeinschaft GarmischTheo Peter, Projektsteuerer der Baugemeinschaft, führt uns durch das neue Quartier in der Ortsmitte und stellt uns das Konzept der 21 Wohnhäuser vor, die von einer Baugemeinschaft von Privatleuten realisiert wurden. Das historische Bestandsgebäude auf dem Areal wurde als nachhaltiges Hotel von einer Privatinitiative modernisiert, erweitert und bewirtschaftet. |
![]() |
04.07.2023 18:00 | vhs | INFO | Wohnprojekt |
VHS-Vortrag: Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in WohnprojektenDie mitbauzentrale bietet mit dieser Veranstaltung einen ersten Ein-und Überblick in das Thema Wohnprojekte. Was ist ein Wohnprojekt? Welches Mehr an Wohn- und Lebensqualität kann ich in dieser Wohnform gewinnen? |